Speisenausgabe KBS Bain Marie Gastroline 1511 (ohne Tablettrutsche)
Die Speisenausgabe/ Bain Marie von KBS ist ein Wasserbad - durch die modulare Bauweise kombinierbar mit weiteren Speisenausgabensystemen wie Salatbar, neutralem Kassenelement für Restaurants, Kantinen, Mensen usw. Die Verkaufstheke ist mit einem manuellen Thermostat ausgestattet. Die Bain Marie ist mit einer Innenwanne aus CNS und einer Granitarbeitsplatte ausgestattet. Dieses modulare Gerät ist nur eines der Serie Gastroline von KBS - einem funktionellen und bewährten Speisenausgabensystem für die Gastronomie.
- Wasserbad
- Modulares System, kombinierbar mit Salatbar und neutralem Kassenelement für Speisenausgabensysteme in Restaurants und Kleingastronomie
- Individuelle Farb- und Darstellungsmöglichkeiten und somit ein ideales Produkt für den Laden- und Gastronomieeinrichter
- Manuelles Thermostat
- Laminierte Holzfront schwarz mit Spiegeleinsatz
- Gerader Glasaufbau aus Sicherheitsglas
- Innenbeleuchtung, separat schaltbar
- Innenwanne aus CNS gefertigt
- Wasserablaufhahn, bauseitiger Wasserablauf erforderlich
- Granitarbeitsplatte grau gesprenkelt
- Offener Unterbau
- Bestückung mit 1/1 GN Schalen max. 150 mm Tiefe
- Höhenverstellbare Ausgleichsfüße
Modell | KBS Speisenausgabe/ Bain Marie Gastroline 1511 |
Maße (BxTxH): | 1500x800x1250 mm |
Temperatur: | +40°C bis +70°C |
Anschlusswert: | 230 V / 2430 W |
UT/RF: | +25°C / 60% |
Außenmaterial: | Stahlblech pulverbeschichtet schwarz, Front schwarz Laminat mit Spiegel |
Innenmaterial: | Wanne in CNS |
Innenbeleuchtung: | ja |
Bestückungsmöglichkeit: | 4 x GN 1/1 , max. 150 mm tief |
Gewicht: | 146 kg |
Preis des Herstellers | 3.959,00 € zzgl. gesetzl. geltd. Ust. |
Sonderzubehör für Speisenausgabe/ Bain Marie Gastroline von KBS gegen Mehrpreis auf Anfrage.
diese modularen Elemente aus der Serie Gastroline können Sie mit der Bain Marie 1511 kombinieren:
KBS Kassentisch Gastroline 1511 (hier klicken)
KBS Bain Marie Gastroline 1011 (hier klicken)
KBS Speisenausgabe Gastroline 1511 (hier klicken)
KBS Speisenausgabe Gastroline 2011 (hier klicken)
KBS Speisenausgabe Gastroline 2511 (hier klicken)
Herstellerinformationen Fremdmarken
Liebherr Liebherr-Hausgeräte
Vertriebs-und Service GmbH
Konrad-Zuse-Str. 4+6
D-89081 Ulm
info.hau@liebherr.com
Migel Migel S.r.l.
Viale Risorgimento 28
I-20030
Senago (Mi)
migel@migel-ice-line.com
RM Gastro RM Gastro CZ s.r.o.
Náchodská 818/16
CZ-193 00 Prague
obchod@rmgastro.com
Klarco KLARCO s.r.l.
Via Masieres 7 z.i.
I-33080 San Quirino PN
sales@klarco.com
Hendi Hendi bv
Innovatielaan 6
NL-6745XW De Klomp
info@hendi.eu
Fimar Fimar S.p.a.
Via del Tesoro, 301
I-47826 Villa Verucchio (Rimini)
info@fimargroup.it
Die KBS Kältetechnik ist ein 1972 in Mainz gegründetes Unternehmen, welches sich auf den bundesweiten Handel und den Verkauf von Kühlgeräten spezialisiert hat. Entstanden ist die Firma aus dem bereits 1935 gegründeten Schmitt-Unternehmensverband. Bis heute agiert KBS in ganz Deutschland und bietet Verkaufs- und Servicedienstleistungen an. Wir haben hier bei Gastromegastore eine ganze Reihe an KBS Produkten in unser Portfolio aufgenommen. So z. B. Kühlschränke, Tiefkühlschränke, Abfallkühler, Eisbereiter, Fasskühler, Flaschenkühltruhen, Mehrzweckvitrinen, Sushikühler und vieles mehr. Wenn Sie die eine oder andere Frage haben zu einem Produkt, dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail.
Liebe Kunden,
wenn Sie in unserem Shop etwas bestellt haben und dieses angeliefert wird, muss sichergestellt sein, dass die Ware bei Ihnen vor Ort abgenommen und eingebracht werden kann, da die Speditionen generell nur bis zur Bordsteinkante liefern!
Leider kommt es immer wieder bei einigen Auslieferungen zu Transportschäden oder Verpackungsschäden.
Um eine problemlose Abwicklung nach einem Transportschaden oder Verpackungsschaden garantieren zu können, benötigen wir Ihre Mithilfe.
Ganz wichtig: Bitte nehmen Sie in jedem Fall sofort Kontakt mit uns auf!
1. Prüfen Sie die Verpackung und Ware bei der Anlieferung und in Anwesenheit der Spedition auf eventuelle Transportschäden - nur so ist es auch möglich, eventuelle Ersatzansprüche zu stellen.
Jeder Fahrer ist verpflichtet, die Sichtprüfung für die Verpackung und die Ware abzuwarten.
2. Ist die Verpackung beschädigt, versehen Sie bitte den Frachtbrief mit dem Vermerk Verpackungsschaden sowie einer kurzen Beschreibung, was genau beschädigt ist (Pappe defekt oder aufgrissen usw.) und lassen sich diesen vom Fahrer unterschreiben.
3. Ist die Ware ebenfalls beschädigt, muss dieses auch auf dem Frachtbrief vermerkt werden und vom Fahrer gegengezeichnet werden. Vielleicht besteht auch die Möglichkeit, ein Beweisfoto zu machen?
4. Ist die Ware so schwer beschädigt, dass Sie sie nicht behalten möchten, dann verweigern Sie bitte die Annahme der Ware mit dem Vermerk Transportschaden oder Ware defekt auf dem Frachtbrief und nehmen Sie so schnell wie möglich Kontakt mit uns auf.
5. Falls Sie die beschädigte Ware behalten möchten, da es sich bei dem Schaden zum Beispiel nur um eine Beule auf der Rückseite eines Gerätes handelt, nehmen Sie bitte ebenfalls sofort Kontakt mit uns auf,damit wir das weitere Vorgehen besprechen können (eventuelle Gutschrift o.ä.).
Ohne einen Vermerk auf den Frachtpapieren lehnen die Speditionen und deren Versicherungen die Schadensregulierung zu 100 Prozent ab, da sie davon ausgehen, dass die Ware in ordnungsgemäßem Zustand angeliefert wurde!
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Lieferzeiten bei Lieferungen in EU - oder Drittländer stark von den angegebenen Lieferzeiten abweichen können.
Kundenbewertungen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.