Eiswürfelbereiter Wessamat Blue-Line W 29 LE
Einbaufähiger Eiswürfelbereiter von Wessmat der Blue-Line Modellreihe mit Luftkühlung zur Herstellung von Hohleiskegeln. Die Eiswürfelmaschinen produziert bis zu 32 kg Eis/Tag. Die Hohlkegel-Eisbereiter sind ausgestattet mit einem Wellentechnik-Eisbereitungssystem sowie einem Gehäuse und Vorratsbehälter aus Edelstahl. Der Wessamat Hohlkegeleisbereiter ist als freistehendes „Table-Top-Gerät“ ebenso geeignet wie für den besonders platzsparenden Einbau in Theken und Systemmöbel. Der Gastronomie Eisbereiter hat weiter folgende Eigenschaften:
- Eisbereitungssystem: Wellentechnik
- Kühlung: Luftkühlung
- einbaufähig
- Gehäuse und Vorratsbehälter aus Edelstahl
Wessamat Eiswürfelbereiter Blue-Line W 29 LE mit Luftkühlung
Modell | W 29 LE |
Bestell-Nr. | 4026 |
Ausführung | Edelstahl |
Leistung pro Tag: | 32 kg |
Eiswürfel pro Tag: | 2000 |
Vorrat: | 15 kg |
Abmessung (HxBxT): | 715 x 600 x 600 mm |
Leistung: | 0,44 kW |
Kühlung: | luftgekühlt |
Gewicht: | 56 kg |
Preis des Herstellers: | 1.970,00 € zzgl. gesetzl.gltd. USt |
Alle Abmessungen (Höhe) inklusive höhenverstellbarer Füße (werden serienmäßig mitgeliefert).
Weitere nützliche Infomationen finden Sie hier:
Datenblatt Wessamat Eisbereiter Blue-Line Serie
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Bedienungsanleitung und sämtliche sicherheitsrelevanten Unterlagen sind ständig
allgemein zugänglich aufzubewahren. Ergänzend zur Bedienungsanleitung sind die
allgemeingültigen sowie die örtlichen Regelungen zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz
bereitzustellen und zu beachten. Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Maschine sind
in lesbarem Zustand zu halten und gegebenenfalls zu erneuern.
Umgang mit der Maschine
Der Eisbereiter wurde nach dem Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln produziert. Dennoch können bei seiner Verwendung Gefahren
für den Benutzer oder Dritte bzw. Beeinträchtigungen an der Maschine oder an Sachwerten
entstehen. Die Maschine ist nur für die bestimmungsgemäße Verwendung und in
sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand zu benutzen. Störungen, welche die Sicherheit
beeinträchtigen können, sind umgehend zu beseitigen.
Sicherheitsmaßnahmen im Betrieb
Die Bediener müssen in regelmäßigen Abständen in den ordnungsgemäßen Betrieb
(Inbetriebnahme, Reinigung, Außerbetriebnahme etc.) des Eisbereiters unterwiesen werden.
Die Maschine darf nur betrieben werden, wenn alle Schutzeinrichtungen voll funktionsfähig sind.
Beim Betrieb ist sicher zu stellen, dass niemand durch die laufende Maschine gefährdet wird.
Strom- und Wasserversorgung während des Betriebes nicht unterbrechen. Ein Ortswechsel/
Transport der Maschine während der Eisproduktion ist nicht gestattet.
Gefahren durch elektrische Energie
Arbeiten an der elektrischen Versorgung dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt
werden.
Die elektrische Ausrüstung der Maschine muss regelmäßig entsprechend den gültigen
Vorschriften überprüft werden. Lose Verbindungen oder anders beschädigte Kabel sofort
instand setzen.
Die Maschine darf nicht mit einem Wasserschlauch oder einem Hochdruckreiniger abgespritzt
werden, da dadurch eine Kurzschlussgefahr besteht.
Da der Netzstecker die Funktion einer Netz-Trenneinrichtung hat, muss er nach
Aufstellung oder Einbau des Gerätes frei zugänglich sein. Ist dies nicht der Fall, muss
bauseitig eine allpolig wirksame Trenneinrichtung vorgesehen werden, z.B. Sicherungen mit
mindestens 3 mm Kontaktöffnungen, durch die bei Reparatur- und Installationsarbeiten das
Gerät vom Stromnetz getrennt werden kann.
Weiterhin wird empfohlen, die Maschine über einen Fehlerstrom-Schutzschalter anzuschließen.
! ! WARNUNG
Bei Arbeiten im Innern der Maschine oder an der Elektrik Spannungsfreiheit
herstellen (Netzstecker ziehen oder bauseitige Sicherung herausnehmen) und
gegen Wiedereinschalten sichern!
Kältemittelkreislauf
Arbeiten am Kältemittelkreislauf nur von einer Kältefachkraft ausführen lassen.
Feuerbekämpfung
Bei Feuerbekämpfung unbedingt die Maschine ausschalten, da sonst elektrisch bedingte
Brände evtl. nicht effektiv bekämpft werden können. Bei hohen Temperaturen kann das
eingesetzte Kältemittel gefährliche Zersetzungsprodukte bilden!
Schmiermittel
Sollte es erforderlich werden, bewegliche Teile der Maschine zu schmieren, benutzen Sie für
den Lebensmittelbereich zugelassene Schmiermittel (z.B.: Fa. Klüber Lubrication „Polylub WH2“
oder Fa. Interflon „Fin Lube Tf”).
Auslieferungszustand
Die Maschine wird komplett vormontiert ausgeliefert. Die entsprechenden Betriebsmittel (z.B.
Kältemittel) sind bereits eingefüllt. Alle Komponenten wurden werkseitig eingestellt.
Unsachgemäße Einstellarbeiten können die ordnungsgemäße Funktion des Eisbereiters
beeinträchtigen!
Verpackung und Transport
Nach dem Auspacken der Maschine sollten Sie nach Möglichkeit die Originalverpackung
aufbewahren. Sofern eine Versendung der Maschine notwendig ist (z.B. Einsendung zur
Reparatur), sollte am besten die Original-verpackung verwendet werden. Bitte außen auf der
Verpackung einen Hinweis auf die Lage der Maschine innerhalb der Verpackung anbringen
(oben).
Sollte ein Transport erforderlich werden, beachten Sie auch die Hinweise in den
vorangegangenen Abschnitten.
Bevor Sie die Maschine verpacken, müssen das Wasser und das Eis vollständig aus der
Maschine entfernt werden. Um das Wasser der Eisbereitungswanne vollständig zu entleeren,
die Maschine am Produktionsschalter auf Stellung Aus/Off schalten. Sofern sich an den
Verdampfer Fingern Eiswürfel befinden, bitte warten bis diese sich lösen und vollständig in den
Vorratsbehälter gefallen sind. Nun das Eis aus dem Vorratsbehälter entnehmen und
Restfeuchtigkeit mit einem Tuch entfernen. Wasserzuleitung schließen, Netzstecker ziehen und
alle Schlauchverbindungen trennen.
Bezüglich Wassergekühlte Eisbereiter, muss man auch das Wasser im kühlkreislauf komplett
evakuieren.
Wessamat ist im Jahre 1986 gegründet worden und ein in Kaiserslautern ansässiges Unternehmen, welches seine Eismaschinen am Standort in Deutschland selbst produziert. In ganz Europa ist Wessamat ein angesehenes bewährtes Unternehmen, welches durch marktgerechte Produkte, innovative Technik und ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Qualität überzeugt. Somit werden diverse leistungsstarke Eismaschinen produziert, wie z.B. Eiswürfelbereiter, Crushed-Ice-Bereiter, Micro-Cube-Eisbereiter, Flockeneisbereiter, Scherbeneisbereiter, Hohlkegeleisbereiter, Vollkegeleisbereiter und Eiswürfeldispenser. Alle im Portfolio von Wessamat angebotenen Eiswürfelmaschinen werden Sie auch hier bei uns im Gastromegastore Onlineshop vorfinden. Falls Sie eine Frage haben, dann schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an.
Kundenbewertungen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Details
Liebe Kunden,
wenn Sie in unserem Shop etwas bestellt haben und dieses angeliefert wird, muss sichergestellt sein, dass die Ware bei Ihnen vor Ort abgenommen und eingebracht werden kann, da die Speditionen generell nur bis zur Bordsteinkante liefern!
Leider kommt es immer wieder bei einigen Auslieferungen zu Transportschäden oder Verpackungsschäden.
Um eine problemlose Abwicklung nach einem Transportschaden oder Verpackungsschaden garantieren zu können, benötigen wir Ihre Mithilfe.
Ganz wichtig: Bitte nehmen Sie in jedem Fall sofort Kontakt mit uns auf!
1. Prüfen Sie die Verpackung und Ware bei der Anlieferung und in Anwesenheit der Spedition auf eventuelle Transportschäden - nur so ist es auch möglich, eventuelle Ersatzansprüche zu stellen.
Jeder Fahrer ist verpflichtet, die Sichtprüfung für die Verpackung und die Ware abzuwarten.
2. Ist die Verpackung beschädigt, versehen Sie bitte den Frachtbrief mit dem Vermerk Verpackungsschaden sowie einer kurzen Beschreibung, was genau beschädigt ist (Pappe defekt oder aufgrissen usw.) und lassen sich diesen vom Fahrer unterschreiben.
3. Ist die Ware ebenfalls beschädigt, muss dieses auch auf dem Frachtbrief vermerkt werden und vom Fahrer gegengezeichnet werden. Vielleicht besteht auch die Möglichkeit, ein Beweisfoto zu machen?
4. Ist die Ware so schwer beschädigt, dass Sie sie nicht behalten möchten, dann verweigern Sie bitte die Annahme der Ware mit dem Vermerk Transportschaden oder Ware defekt auf dem Frachtbrief und nehmen Sie so schnell wie möglich Kontakt mit uns auf.
5. Falls Sie die beschädigte Ware behalten möchten, da es sich bei dem Schaden zum Beispiel nur um eine Beule auf der Rückseite eines Gerätes handelt, nehmen Sie bitte ebenfalls sofort Kontakt mit uns auf,damit wir das weitere Vorgehen besprechen können (eventuelle Gutschrift o.ä.).
Ohne einen Vermerk auf den Frachtpapieren lehnen die Speditionen und deren Versicherungen die Schadensregulierung zu 100 Prozent ab, da sie davon ausgehen, dass die Ware in ordnungsgemäßem Zustand angeliefert wurde!
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Lieferzeiten bei Lieferungen in EU - oder Drittländer stark von den angegebenen Lieferzeiten abweichen können.
Dateien
Dokumente:
Ansichten und Maßzeichnungen
Anschlußplan für luft- und wassergekühlte Eisbereiter
Informationen zur Installation Ihres Eisbereiters